5

Click here to load reader

VERBOS FORTES E IRREGULARES em alemão

Embed Size (px)

DESCRIPTION

VERBOS FORTES E IRREGULARES (Alemão)STARKE UND UNREGELMÄßIGE VERBEN (Deutsch)

Citation preview

Page 1: VERBOS FORTES E IRREGULARES em alemão

VERBOS FORTES E IRREGULARES (Alemão)STARKE UND UNREGELMÄßIGE VERBEN (Deutsch)

B - R

A listagem obedece a ordem alfabética dos infinitivos não compostos.Eventuais irregularidades do presente são indicadas entre parênteses.

A segunda coluna traz o pretérito simples, e a terceira o particípio do passado.

backen (bäckst) backte gebackenbefehlen (befiehlst) befahl befohlenbeginnen begann begonnenbeißen biß gebissenbergen (birgst) barg geborgenbersten (birst) barst geborstenbewegen bewog bewogenbiegen bog gebogenbieten bot gebotenbinden band gebundenbitten bat gebetenblasen (bläst) blies geblasenbleiben blieb gebliebenbleichen blich geblichenbraten (brätst) briet gebratenbrechen (brichst) brach gebrochenbrennen brannte gebranntbringen brachte gebrachtdenken dachte gedachtdreschen (drischst) drosch gedroschendringen drang gedrungendürfen (darf, darfst) durfte gedurftempfehlen (empfiehlst) empfahl empfohlenerlöschen (erlischst) erlosch erloschenerschallen erscholl erschollenerschrecken(erschrickst) erschrak erschrockenessen (ißt) aß gegessenfahren (fährst) fuhr gefahrenfallen (fällst) fiel gefallenfangen (fängst) fing gefangenfechten (fichst) focht gefochtenfinden fand gefundenflechten (flichtst) flocht geflochtenfliegen flog geflogenfliehen floh geflohenfließen floß geflossenfressen (frißt) fraß gefressenfrieren fror gefrorengären gor gegorengebären gebar geborengeben (gibst) gab gegebengedeihen gedieh gediehengehen ging gegangengelingen gelang gelungengelten (giltst) galt gegoltengenesen genas genesengenießen genoß genossengeschehen (geschieht) geschah geschehengewinnen gewann gewonnengießen goß gegossen

gleichen glich geglichengleiten glitt geglittenglimmen glomm geglommengraben (gräbst) grub gegrabengreifen griff gegriffenhaben (hast) hatte gehabthalten (hältst) hielt gehaltenhängen hing gehangenhauen hieb gehauenheben hob gehobenheißen hieß geheißenhelfen (hilfst) half geholfenkennen kannte gekanntklimmen klomm geklommenklingen klang geklungenkneifen kniff gekniffenkommen kam ekommenkönnen (kann, kannst) konnte gekonntkreischen krisch gekrischenkriechen kroch gekrochenladen (lädst) lud geladenlassen (ließt) ließ gelassenlaufen (läufst) lief gelaufenleiden litt gelittenleihen lieh geliehenlesen (liest) las gelesenliegen lag gelegenlügen log gelogenmahlen mahlte gemahlenmeiden mied gemiedenmelken (milkst) molk gemolkenmessen (mißt) maß gemessenmißlingen mißlang mißlungenmögen (mag, magst) mochte gemochtmüssen (muß, mußt) mußte gemußtnehmen (nimmst) nahm genommennennen nannte genanntpfeifen pfiff gepfiffenpflegen pflog gepflogenpreisen pries gepriesenquellen (quillst) quoll gequollenraten (rätst) riet geratenreiben rieb geriebenreißen riß gerissenreiten ritt gerittenrennen rannte geranntriechen roch gerochenringen rang gerungenrinnen rann geronnenrufen rief gerufen

Page 2: VERBOS FORTES E IRREGULARES em alemão

VERBOS FORTES E IRREGULARES (Alemão)STARKE UND UNREGELMÄßIGE VERBEN (Deutsch)

S - Z

A listagem obedece a ordem alfabética dos infinitivos não compostos.Eventuais irregularidades do presente são indicadas entre parênteses.

A segunda coluna traz o pretérito simples, e a terceira o particípio do passado.

salzen salzte gesalzensaufen (säufst) soff gesoffensaugen sog gesogenschaffen schuf geschaffenschallen scholl geschalltscheiden schied geschiedenscheinen schien geschienenscheißen schiß geschissenschelten (schiltst) schalt gescholtenscheren schor geschorenschieben schob geschobenschießen schoß geschossenschinden schindete geschundenschlafen (schläfst) schlief geschlafenschlagen (schlägst) schlug geschlagenschleichen schlich geschlichenschleifen schliff geschliffenschließen schloß geschlossenschlingen schlang geschlungenschmeißen schmiß geschmissenschmelzen (schmilzt) schmolz geschmolzenschnauben schnob geschnobenschneiden schnitt geschnittenschrecken (schrickst) schrak geschrecktschreiben schrieb geschriebenschreien schrie geschrienschreiten schritt geschrittenschweigen schwieg geschwiegenschwellen (schwillst) schwoll geschwollenschwimmen schwamm geschwommenschwinden schwand geschwundenschwingen schwang geschwungenschwören schwor geschworensehen (siehst) sah gesehensein (bin, bist, ist, war gewesen sind, seid, sind)senden` sandte (sendete) gesandtsieden sott gesottensingen sang gesungensinken sank gesunkensinnen sann gesonnensitzen saß gesessensollen (soll, sollst) sollte gesolltspalten spaltete gespaltenspeien spie gespienspinnen spann gesponnensprechen (sprichst) sprach gesprochen

sprießen sproß gesprossenspringen sprang gesprungenstechen (stichst) stach gestochenstecken stak gestecktstehen stand gestandenstehlen (stiehlst) stahl gestohlensteigen stieg gestiegensterben (stirbst) starb gestorbenstieben stob gestobenstoßen (stößt) stieß gestoßenstreichen strich gestrichenstreiten stritt gestrittentragen (trägst) trug getragentreffen (triffst) traf getroffentreiben trieb getriebentreten (trittst) trat getretentriefen troff getroffentrinken trank getrunkentrügen trog getrogentun tat getanverderben (verdirbst) verdarb verdorbenverdrießen verdroß verdrossenvergessen (vergißt) vergaß vergessenverlieren verlor verlorenverlöschen (verlischst) verlosch verloschenverschleißen verschliß verschlissenwachsen (wächst) wuchs gewachsenwägen wog gewogenwaschen (wäschst) wusch gewaschenweben wob gewobenweichen wich gewichenweisen wies gewiesenwenden wandte(wendete) gewandtwerben (wirbst) warb geworbenwerden (wirst, wird) wurde gewordenwerfen (wirfst) warf geworfenwiegen wog gewogenwinden wand gewundenwissen (weiß, weißt) wußte gewußtwollen (will, willst) wollte gewolltwringen wrang gewrungenzeihen zieh geziehenziehen zog gezogenzwingen zwang gezwungen