6
8/20/2019 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc http://slidepdf.com/reader/full/2o-teste-3o-periodo-5o10-e-12doc 1/6 1 ESCOLA BÁSICA INTEGRADA CANTO DA MAIA Ficha de Avaliação de Línga !o"#ge$a No%e &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& N' &&&& T"%a &&&& Da#a &&&&(&&&&(&&&& Avaliação &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& !"o)e$$o" &&&&&&&&&&&&&&&&&& Enc* Ed* &&&&&&&&&&&&&&&&&  +nho ,-.-  L/0 co% %i#a a#enção0 o 1oe%a*  Aquela nuvem - É tão bom ser nuvem, ter um corpo leve, e passar, passar. - Leva-me contigo. Quero ver Granada. Quero ver o mar. - Granada é longe, o mar é distante, não podes voar. - Para que te serve ser nuvem, se não me podes levar? - erve para te ver. ! passar, passar. Eg2nio de And"ade0  Aquela Nuvem e Outras 0 Ediç3e$ ASA

2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

8/20/2019 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

http://slidepdf.com/reader/full/2o-teste-3o-periodo-5o10-e-12doc 1/6

1

ESCOLA BÁSICA INTEGRADA CANTO DA MAIA

Ficha de Avaliação de Línga !o"#ge$a

No%e &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& N' &&&& T"%a &&&& Da#a

&&&&(&&&&(&&&&

Avaliação &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& !"o)e$$o" &&&&&&&&&&&&&&&&&& Enc* Ed*

&&&&&&&&&&&&&&&&&

 +nho ,-.-

  L/0 co% %i#a a#enção0 o 1oe%a* 

Aquela nuvem

- É tão bom ser nuvem,ter um corpo leve,e passar, passar.

- Leva-me contigo.Quero ver Granada.

Quero ver o mar.

- Granada é longe,o mar é distante,não podes voar.

- Para que te serveser nuvem, se nãome podes levar?

- erve para te ver.! passar, passar.

Eg2nio de And"ade0 Aquela Nuvem e Outras0 Ediç3e$ ASA

Page 2: 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

8/20/2019 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

http://slidepdf.com/reader/full/2o-teste-3o-periodo-5o10-e-12doc 2/6

1

GR4!O I

De1oi$ de #e"e$ lido o #e5#o "e$1onde 6$ 7e$#3e$ 7e $e$ege%*

"- #ompleta o seguinte quadro.

Tí#lo da o8"a de onde )oie5#"aído e$#e 1oe%a

Tí#lo do 1oe%a

A#o"

Edi#o"a

$ % & te'to que acabaste de ler est( escrito em prosa ou em verso?

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

* - Quantas estro+es tem o poema?

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

- Quantos versos tem cada estro+e?

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

- Que nome se d( a

 /ma estro+e com dois versos?

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

/ma estro+e com tr0s versos?

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

/ma estro+e com quatro versos?

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

Page 3: 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

8/20/2019 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

http://slidepdf.com/reader/full/2o-teste-3o-periodo-5o10-e-12doc 3/6

1

1 - 2o poema e'iste um di(logo entre uma nuvem e um ser 3umano.

  1." - 4ranscreve as estro+es onde cada um deles +ala.

Nve%

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

Se" h%ano

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))) 

5 % 6denti7ca o sinal gr(7co que introdu8 as +alas das personagens.

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

9 - A nuvem +ala, tem corpo e possui con3ecimentos de Geogra7a.

  9."- #opia um verso que

 :usti7que que a nuvem +ala.

 ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 :usti7que que a nuvem tem corpo.

 ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 :usti7que que a nuvem possui con3ecimentos de Geogra7a.

 ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

; - Que recurso e'pressivo est( presente nos e'emplos por ti destacados?

 :usti7ca a tua resposta.

Page 4: 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

8/20/2019 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

http://slidepdf.com/reader/full/2o-teste-3o-periodo-5o10-e-12doc 4/6

1

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

"< - A nuvem tem a capacidade de ir de um lado para o outro. Que palavras

ilustram a ideia de que ela +acilmente se movimenta? #opia um verso do

poema.

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

"" - & ser 3umano e'pressa = nuvem a sua vontade.

  ""."- >e+ere-a.

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

  "".$- É possvel = nuvem cumprir esse dese@o? undamenta a tua resposta.

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

"$ - #omo caracteri8as o ser 3umano ao longo do poema?

 )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

 ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

GR4!O II

"* - Granada é uma cidade espanhola.

  "*."- !screve a +rase anterior na +orma negativa. )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

  "*.$ % >etira da +rase

um nome prBprio. )))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

um nome comum. )))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

" - Preenc3e o quadro com os ad@ectivos e'istentes no te'to, relativos aoselementos corpo, Granada e mar.

Ele%en#o$ Ad9ec#ivo$

Page 5: 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

8/20/2019 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

http://slidepdf.com/reader/full/2o-teste-3o-periodo-5o10-e-12doc 5/6

1

co"1oG"anada

%a"

" - #lassi7ca as seguintes e'pressCes verbais quanto ao tempo e modo.

E51"e$$3e$ve"8ai$

Te%1o Modo Con9gação

%en#e%

1odia

$e"ei

chegei

)ala"ia

GR4!O III

L0 com atenDão o te'to in+ormativo.

G"anada

  G"anada 2 o no%e de %a 1"ovíncia no Sl da E$1anha0 na 1a"#eo"ien#al da co%nidade a#:no%a  da Andal;ia* A $a ca1i#al 2 acidade de G"anada*

  Da $a 1o1lação #o#al de <=> >.? ha8i#an#e$ @,--=0 ce"ca de- vive na ca1i#al0 G"anada* A $a den$idade 1o1lacional  2 de<0.< ha8(% e encon#"a$e dividida e% .< %nicí1io$*

  O$ $e$ 1"inci1ai$ nHcleo$ 1o1lacionai$ $ão G"anada e a $a"ea %e#"o1oli#ana @==0 a co$#a @.-0=0 e a$ localidade$ deGadi50 Ba;a e Lo9a*

  J ne$#a 1"ovíncia 7e $e $i#a a %on#anha %ai$ al#a da !enín$laI82"ica0 de al#i#de *><, %e#"o$*

pt.EiFipedia.orgEiFiGranada)HprovnciaI

"1 - #om base nas in+ormaDCes do te'to, assinala com um J as a7rmaDCes quesão verdadeiras e as que são +alsas.

AK"%aç3e$ FGranada é o nome de uma cidade e de uma provncia espan3ola.

Page 6: 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

8/20/2019 2º Teste-3º Período 5º10 e 12.doc

http://slidepdf.com/reader/full/2o-teste-3o-periodo-5o10-e-12doc 6/6

1

!m $<<1, a sua populaDão era de 9 "; 3abitantes.

Granada é composta por "19 municpios.

As localidades de Guadi', Ka8a e Lo@a não pertencem a Granada.

Granada tem a montan3a mais alta da Pennsula 6bérica.

Bo% T"a8alho

A !"o)e$$o"a Ro$a Tei5ei"a